Navigation auf uzh.ch

Suche

Citizen Science Zürich

Citizen Science Zürich

  • bb lunch

    Brown Bag Lunch: Water in smartphones - experiences from the CrowdWater project

    Im ersten Brown Bag Lunch gibt Jan Seibert Einblicke ins Projekt CrowdWater, in dem untersucht wird, wie die Öffentlichkeit in die Sammlung hydrologischer Daten einbezogen werden kann. Und welchen Wert die gesammelten Daten für hydrologische Vorhersagen haben können. Am 22. Mai von 12:15 - 13:15 Uhr. Jetzt anmelden!

  • cas

    Neues Angebot: CAS «Citizen Science & Public Engagement» (15 ECTS)

    Bist Du an partizipativer Projektarbeit interessiert und willst Dich in Citizen Science und Public Engagement weiterbilden? Citizen Science Zürich bietet neu ein Certificate of Advanced Studies an. Im Herbst 2025 gehts los. Du kannst Dich jetzt für unsere CAS Updates anmelden, damit Du keine Neuigkeiten mehr verpasst.

  • Blogartikel

    RIECS-Concept – das gesamte Potenzial von Citizen Science in Europa nutzen

    Seit Januar 2025 ist Citizen Science Zurich Teil von RIECS-Concept, einem 3-jährigen EU-Projekt, das von Horizon Infrastructures 2024 unterstützt wird. Das Projekt wird eine europäische Forschungsinfrastruktur konzipieren, die den Aufbau von aktiven Partnerschaften zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft ermöglicht. Lest mehr im neusten Blogartikel!

  • newsletter

    Unser neuster Newsletter ist da!

    Alle zwei Monate versenden wir die wichtigsten Neuigkeiten kompakt verpackt in unserem Newsletter. Der Newsletter erscheint in Deutsch und Englisch und enthält Updates zu unseren Aktivitäten und Angeboten sowie News und Gastbeiträge aus unserer Community. Lest, was es Neues gibt!

  • Willkommen

    Herzlich willkommen bei Citizen Science Zürich

    Citizen Science Zürich ist eine gemeinsame Initiative der Universität Zürich und der ETH Zürich und wird von der Stiftung Mercator Schweiz unterstützt. Wir streben eine offene, vielfältige und inklusive Wissenschaft an, die mit der Öffentlichkeit und für die Öffentlichkeit forscht. Darum möchten wir Menschen inspirieren und unterstützen, sich in verschiedenen Formen der partizipativen Forschung zu engagieren.

Wie können wir Euch helfen?

Weiterführende Informationen

Einsteigen

Interessiert Ihr Euch für Citizen Science? Seid Ihr neugierig auf Beispiele aus der Praxis?  Hier findet Ihr Inspiration und weitere Informationen.

Mitmachen

Seid Ihr auf der Suche nach Möglichkeiten, an Forschungsprojekten teilzunehmen? Stöbert in unseren vielfältigen Citizen Science-Projekten oder setzt Euch mit uns in Verbindung.

Vernetzen

Wollt Ihr Teil unserer Community werden? Vernetzt Euch mit uns, werdet Mitglied oder unser*e Partner*in!

Kurse & Workshops

Ihr wollt Eure Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Citizen Science verbessern? Entdeckt unser vielfältiges Kursangebot für Studierende, Forschende, Fachpersonen und Bürger*innen.

Unterstützung

Ihr habt eine Projektidee und benötigt konzeptionelle oder finanzielle Unterstützung? Entdeckt unsere diversen Unterstützungsangebote.

Digitale Tools

Ihr plant ein Projekt und möchtet digitale Daten sammeln oder analysieren? Lernt unsere Tools zum Erstellen und Durchführen von Citizen Science-Projekten kennen!

Bevorstehende Events

  • Mi, 14.5.
    12:00 Uhr
    14.5.2025, 12:00: Moving forward: Die neue Arbeitsgruppe Open Science der UZH
    Mehr
  • Do, 15.5.
    10:00 Uhr
    15.5.2025, 10:00: Dialogveranstaltung: In welcher Zukunft wollen wir leben? Mit Bürger*innen zu KI in der Bodenseeregion forschen
    Mehr
  • Do, 22.5.
    12:15 Uhr
    22.5.2025, 12:15: Brown Bag Lunch: Water in smartphones - experiences from the CrowdWater project
    Mehr
  • Fr, 23.5.
    12:00 Uhr
    23.5.2025, 12:00: Digitale Mittagspause: Citizen Science in der Stadtentwicklung
    Mehr
  • Di, 27.5.
    15:00 Uhr
    27.5.2025, 15:00: Resonanzräume statt Echokammern - Jugend, Demokratie und Resilienz in Zeiten von Social Media
    Mehr
  • Di, 3.6.
    12:30 Uhr
    3.6.2025, 12:30: Brown Bag Lunch: Wie kann Wirkung in Citizen Science-Projekten gemessen werden?
    Mehr
  • Do, 5.6.
    08:15 Uhr
    5.6.2025, 08:15: CitSciHelvetia'25: Citizen Science in Action – Collaboration betweeen Civic Society and Academia
    Mehr
  • Do, 19.6.
    12:15 Uhr
    19.6.2025, 12:15: Brown Bag Lunch: Growing Brains – Eine Initiative für Wissen und Dialog
    Mehr
  • Mo, 23.6.
    13:30 Uhr
    23.6.2025, 13:30: "Citizen Science Connected" Kick-Off Meeting
    Mehr
  • Do, 26.6.
    13:00 Uhr
    26.6.2025, 13:00: Infoevent zum CAS «Citizen Science & Public Engagement»
    Mehr
  • Di, 19.8.
    12:00 Uhr
    19.8.2025, 12:00: Infoevent zum CAS «Citizen Science & Public Engagement»
    Mehr
  • Do, 6.11.
    09:00 Uhr
    6.11.2025, 09:00: 2nd Global Conference on Citizen Science for Health
    Mehr

Weiterführende Informationen

Bleibt informiert

Wollt Ihr über die Aktivitäten und Neuigkeiten von Citizen Science Zürich und unserer Community auf dem Laufenden bleiben?

Abonniert unseren Newsletter

Ihr wollt keine News und Veranstaltungen rund um Citizen Science in Zürich und darüber hinaus mehr verpassen?  Dann ist unser Newsletter genau das Richtige für Euch.

Logo

Ihr braucht unser Logo? Dann schreibt uns eine E-Mail.

info@citizenscience.ch 

Flyer «Für eine vielfältige & offene Wissenschaft»

Mehr zu Flyer «Für eine vielfältige & offene Wissenschaft»

Flyer «Forsche mit und erlebe Wissenschaft hautnah»

Mehr zu Flyer «Forsche mit und erlebe Wissenschaft hautnah»