Navigation auf uzh.ch

Suche

Citizen Science Zürich

Kursangebot

Ihr wollt Eure Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Citizen Science verbessern? Wir bieten verschiedene Kurse und Workshops an für Studierende, Forschende, Fachpersonen und Bürger*innen.

Wir ermutigen alle, die sich mit Citizen Science beschäftigen, ihre Fähigkeiten zu erweitern und Kompetenzen für partizipative Forschung zu erwerben. Wir bieten eine Vielzahl von Kursen für Studierende, Forschende, Bürger*innen und Fachpersonen wie beispielsweise Mitarbeitende von Museen, Archiven, Bibliotheken oder Wissenschaftszentren an. Unser Kursangebot deckt ein breites Spektrum ab, angefangen von einer Einführung in Citizen Science bis hin zur Entwicklung spezifischer Kompetenzen, die für die Planung, Umsetzung und Evaluation partizipativer Citizen Science-Projekte erforderlich sind.

Wir unterstützen Eure Organisation oder Euer Projekt auch mit massgeschneiderten Kursen. Kontaktiert uns und teilt uns mit, was Ihr braucht und gemeinsam entwickeln wir ein auf Euch zugeschnittenes Angebot.

Aktuelles

Methoden am Montag: Storywall

5. Mai 2025, 12:15 - 13:15 Uhr. Jetzt anmelden!
Methoden am Montag

E-Learning «Citizen Science entdecken»

Jetzt spielerisch und in Eurem Tempo Einblicke in die Grundlagen von Citizen Science erhalten.E-Learning: Citizen Science entdecken

CAS «Citizen Science & Public Engagement» (15 ECTS)

Voraussichtlich im Herbst 2025 findet der CAS erstmals statt. Der modulare Blended Learning-Kurs bietet eine umfangreiche und praxisorientierte Weiterbildung in den Bereichen Citizen Science und Public Engagment. CAS «Citizen Science & Public Engagement»

Weiterführende Informationen

Online Inhalte

Hier findet Ihr vergangene Webinare zum Nachschauen oder unsere E-Learnings, die Ihr in Eurem Tempo durchlaufen könnt.

Massgeschneiderte Kurse

Wir unterstützen Eure Organisation oder Euer Projekt auch mit massgeschneiderten Kursen. Kontaktiert uns und teilt uns mit, was Ihr braucht — und gemeinsam entwickeln wir ein auf Euch zugeschnittenes Angebot.

melanie.brand@uzh.ch

Hier findet ihr einen Überblick über unser vergangenes Kursagebot.

Bevorstehende Events

  • Mo, 5.5.
    12:15 Uhr
    5.5.2025, 12:15: Methoden am Montag: Storywall
    Mehr
  • Do, 8.5.
    13:00 Uhr
    8.5.2025, 13:00: Projekt-Spotlight zu künstlerischer Waldforschung und hybridem Lernen in der Schule
    Mehr
  • Do, 8.5.
    13:15 Uhr
    8.5.2025, 13:15: Coffee Lectures: Open Access Publizieren in den Geistes- und Sozialwissenschaften
    Mehr
  • Mi, 14.5.
    12:00 Uhr
    14.5.2025, 12:00: Moving forward: Die neue Arbeitsgruppe Open Science der UZH
    Mehr
  • Do, 15.5.
    10:00 Uhr
    15.5.2025, 10:00: Dialogveranstaltung: In welcher Zukunft wollen wir leben? Mit Bürger*innen zu KI in der Bodenseeregion forschen
    Mehr
  • Do, 22.5.
    12:15 Uhr
    22.5.2025, 12:15: Brown Bag Lunch: Water in smartphones - experiences from the CrowdWater project
    Mehr
  • Fr, 23.5.
    12:00 Uhr
    23.5.2025, 12:00: Digitale Mittagspause: Citizen Science in der Stadtentwicklung
    Mehr
  • Di, 27.5.
    15:00 Uhr
    27.5.2025, 15:00: Resonanzräume statt Echokammern - Jugend, Demokratie und Resilienz in Zeiten von Social Media
    Mehr
  • Di, 3.6.
    12:30 Uhr
    3.6.2025, 12:30: Brown Bag Lunch: Wie kann Wirkung in Citizen Science-Projekten gemessen werden?
    Mehr
  • Do, 5.6.
    08:15 Uhr
    5.6.2025, 08:15: CitSciHelvetia'25: Citizen Science in Action – Collaboration betweeen Civic Society and Academia
    Mehr
  • Do, 19.6.
    12:15 Uhr
    19.6.2025, 12:15: Brown Bag Lunch: Growing Brains – Eine Initiative für Wissen und Dialog
    Mehr
  • Mo, 23.6.
    13:30 Uhr
    23.6.2025, 13:30: "Citizen Science Connected" Kick-Off Meeting
    Mehr
  • Do, 26.6.
    13:00 Uhr
    26.6.2025, 13:00: Infoevent zum CAS «Citizen Science & Public Engagement»
    Mehr
  • Di, 19.8.
    12:00 Uhr
    19.8.2025, 12:00: Infoevent zum CAS «Citizen Science & Public Engagement»
    Mehr
  • Do, 6.11.
    09:00 Uhr
    6.11.2025, 09:00: 2nd Global Conference on Citizen Science for Health
    Mehr

Vergangene Kurse und Events

In den letzten Jahren haben wir unterschiedliche Austauschformate ausprobiert und verschiedene Diskussionsreihen, Vorträge und Kurse zu einer Vielzahl von Themen organisiert. Einige dieser Formate werden nicht mehr angeboten. Eine umfassende Liste dieser vergangenen Veranstaltungen findet Ihr auf der Unterseite «Vergangene Kurse und Events».

Vergangene Kurse und Events

Weiterführende Informationen

Kontakt

Habt Ihr Fragen zu einzelnen Kursen? Oder seid Ihr auf der Suche nach einem massgeschneiderten Kurs für Eure Organisation oder Projekt? Kontaktiert uns und sagt, was Ihr braucht!

Kontaktiert Melanie Brandmelanie.brand@uzh.ch

Was ist Citizen Science?

Citizen Science bezeichnet die Beteiligung der Öffentlichkeit («Bürger*innen») am wissenschaftlichen Forschungsprozess. Es handelt sich um eine Form der Öffentlichkeitsbeteiligung, die in vielen Disziplinen angewandt wird und verschiedene Bezeichnungen hat, wie z. B. Community Based Research, Crowd-Sourced Data Collection, Civic Science und andere.