Navigation auf uzh.ch

Suche

Citizen Science Zürich

Citizen Science I: Einführung in Citizen Science

Citizen Science Zürich bietet im Rahmen  der School for Transdiscplinary Studies zwei Kurse für Bachelor- und Masterstudierende an:

Citizen Science I: Einführung in Citizen Science (Herbstsemester)

Dieses Modul bietet eine Einführung ins Thema Citizen Science mittels konkreter Beispiele partizipativer Projekte aus unterschiedlichen Disziplinen. Interaktiv diskutieren wir Ziele und Funktionen, Art und Intensität sowie Herausforderungen der praktischen Umsetzung im Feld. Darüber hinaus setzen wir Citizen Science in Bezug zu Themen wie Wissenschaftskommunikation, Diversität, Open Science und TD Forschung. Das Modul soll zur Reflektion darüber anregen, wie eine Wissensproduktion aussehen könnte, die sich durch grössere Offenheit und Teilhabemöglichkeiten von Bürger*innen auszeichnet.

Die Sitzungen finden wöchentlich statt und dauern 90 Minuten. Für das erfolgreiche Absolvieren des Einführungsmoduls erhalten Studierende 1 ECTS-Punkt.

 

Citizen Science II: Von der Theorie zur Praxis (Frühlingssemester) *
* dieser Kurs wird neu strukturiert, weshalb er im FS 2024 nicht stattfinden wird

Nach dem Einführungsmodul im Herbstsemester soll der Vertiefungskurs Studierenden die Möglichkeit bieten, anhand konkreter Projektbeispiele aus unterschiedlichen Disziplinen Einblicke in die Besonderheiten partizipativer Forschungsprozesse zu erhalten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Themen Kommunikation und Community Management. Der Kurs soll die Studierenden dazu anregen, über die Anschlussfähigkeit an das eigene Studienfach nachzudenken und Anwendungsmöglichkeiten im Rahmen studentischer Arbeiten sichtbar zu machen.

Studierende mit der Absicht, partizipative Formate durchzuführen oder studentische Arbeiten um partizipative Elemente zu erweitern, erhalten Inputs dazu, welche Methoden und Tools sie zum Einbezug ihrer Zielgruppe(n) anwenden können.

Die Sitzungen finden wöchentlich statt und dauern 90 Minuten. Für das erfolgreiche Absolvieren des Moduls «Von der Theorie zur Praxis» erhalten Studierende 2 ECTS-Punkte.

 

School for Transdisciplinary Studies

In den letzten Jahren sind an der UZH verschiedene Initiativen, Teams und Abteilungen entstanden, die sich zeitgenössischen Herausforderungen stellen (wie Klimawandel, Digitale Transformation, Globalisierung, soziale Gerechtigkeit etc.), die kaum an gewachsenen Fächergrenzen Halt machen. Die School for Transdisciplinary Studies fungiert als Drehscheibe zwischen Fakultäten und diesen Initiativen und vermittelt fakultär übergreifende Lehrangebote.

Wir empfehlen, auch die weiteren Lehrangebote der School for Transdiscplinary Studies anzuschauen.

Weiterführende Informationen

Mehr Informationen und Kontakt

Mehr Informationen zur School for Transdisciplinary Studies

Mehr Informationen zum Modul  Einführung in Citizen Science

Kontakt: Melanie Brand melanie.brand@uzh.ch