Navigation auf uzh.ch

Suche

Citizen Science Zürich

Mitglieder

Unsere Mitglieder bilden die Basis von Citizen Science Zürich. Sie kommen einmal im Jahr zur Generalversammlung zusammen, um zentrale Themen zu diskutieren. Es gibt drei Arten der Mitgliedschaft:

  • Eine Ordentliche Mitgliedschaft steht Professor*innen/ Leiter*innen von Forschungsgruppen der beiden Gründungsinstitutionen (Universität Zürich und ETH Zürich) offen.
  • Eine Ausserordentliche Mitgliedschaft steht PostDocs und Doktorierenden der beiden Gründungsinstitutionen offen.
  • Interessierte Forschende anderer Universitäten oder öffentlich-rechtlicher Institutionen sowie nicht institutionell gebundene Bürger*innen können Citizen Science Zürich als Assoziiertes Mitglied beitreten.

Die Vollversammlung setzt sich aus den ordentlichen, ausserordentlichen und assoziierten Mitgliedern zusammen, wobei nur die ordentlichen Mitglieder stimm- und wahlberechtigt sind. Die ausserordentlichen und assoziierten Mitglieder haben gegenüber der Vollversammlung ein Vorschlagsrecht.

Forschende an der Universität Zürich und ETH Zürich haben umfangreiche Erfahrungen in Citizen Science, partizipativer Forschung und verwandten Bereichen, wie künstlicher Intelligenz, den Sozialwissenschaften und der Rechtswissenschaft. Unsere akademischen Mitglieder repräsentieren eine Community von mehr als 1000 Forschenden.

Habt Ihr Interesse, Mitglied zu werden und die Zukunft von Citizen Science gemeinsam mit uns zu gestalten? Kontaktiert Alessandro Rearte.

  • Member Testimonial Jacobi

Ordentliche Mitglieder

  • Norman Backhaus, Prof. Dr. – UZH, Geographisches Institut
  • Abraham Bernstein, Prof. Dr. – UZH, Institut für Informatik
  • Balthasar Bickel, Prof. Dr. – UZH, Linguistik Zentrum Zürich
  • Nikola Biller-Andorno, Prof. Dr. – UZH, Inst. für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte
  • Nicholas Bokulich, Prof. Dr. – ETH, Dep. Gesundheitswissenschaften und Technologie
  • Lauren Clack, Prof. Dr. phil. – UZH, Inst. für Implementation Science in Health Care
  • Volker Dellwo, Prof. Dr. – UZH, Inst. für Computerlinguistik
  • Andreas Diekmann, Prof. em. Dr. – ETH, Dep.Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften
  • Mareile Flitsch, Prof. Dr. – UZH, Völkerkundemuseum
  • Barbara Flückiger, Prof. em. Dr. – UZH, Seminar für Filmwissenschaft
  • Thomas Friemel, Prof. Dr. – UZH, Inst. für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
  • Elvira Glaser, Prof. em. Dr. – UZH, Deutsches Seminar
  • Ernst Hafen, Prof. em. Dr. – ETH, Inst. für Molekulare Systembiologie
  • Richard Hahnloser, Prof. Dr. – ETH, Inst. für Neuroinformatik
  • Dirk Helbing, Prof. Dr. – ETH, Computational Social Science
  • Marianne Hundt, Prof. Dr. – UZH, English Departement
  • Johanna Jacobi, Prof. Dr. – ETH, Dep. Umweltsystemwissenschaften
  • Hubert Klumpner, Prof. Dr. – ETH, Dep. Architektur
  • Andreas Krause, Prof. Dr. – ETH, Dep. Informatik
  • Nicolas Langer, Prof. Dr. – UZH, Psychologisches Institut
  • Mike Martin, Prof. Dr. – UZH, Psychologisches Institut
  • Milo Puhan, Prof. Dr. med. et phil. – UZH, Inst. für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention
  • Ross Purves, Prof. Dr. – UZH, Geographisches Institut
  • Prasenjit Saha, Prof. Dr. – UZH, Inst. für Computational Science
  • Thomas Schlag, Prof. Dr. – UZH, Theologische Fakultät
  • Jan Seibert, Prof. Dr. – UZH, Geographisches Institut
  • Uwe Serdült, Prof. Dr. phil. – UZH/ZDA, Zentrum für Demokratie Aarau
  • Elisabeth Stark, Prof. Dr. – UZH, Romanisches Seminar, ZüKL
  • Effy Vayena, Prof. Dr. – ETH, Dep. Gesundheitswissenschaften und Technologie
  • Martin Volk, Prof. Dr. – UZH, Inst. für Computerlinguistik, ZüKL
  • Claudia Witt, Prof. Dr. med. – USZ, Inst. für komplementäre und integrative Medizin

Ausserordentliche Mitglieder

Assoziierte Mitglieder

Weiterführende Informationen

Mitglied werden

Habt Ihr Interesse, Teil von Citizen Science Zürich zu werden und gemeinsam mit uns die Zukunft von Citizen Science zu gestalten? Dann beantragt eine Mitgliedschaft! Mitgliedschaften müssen von der Generalversammlung genehmigt werden, die jeweils im November tagt. Wir freuen uns, von Euch zu hören!

Kontaktiert Alessandro Rearte alessandro.rearte@uzh.ch