Navigation auf uzh.ch

Suche

Citizen Science Zürich

CitSciHelvetia’23 – Call for Participation ist offen!

Die CitSciHelvetia ist die Schweizer Citizen-Science-Konferenz, organisiert von Science et Cité. Sie vernetzt Schweizer Akteur:innen der Citizen Science und partizipativen Forschung im Allgemeinen, fördert den Erfahrungsaustausch und das gemeinsame Lernen zwischen den drei Sprach- und Kulturregionen und ist der Treffpunkt für den fachlichen Austausch.

Die CitSciHelvetia’23 findet am 29. und 30. März 2023 im Landhaus Solothurn unter dem Motto «Citizen Science – Wirkung durch Partizipation!» statt. 

Die CitSciHelvetia’23 wendet sich an Projektleitende und Projektmitarbeitende von Citizen-Science-Projekten, Vertreter:innen von Hochschulen, Forschungseinrichtungen, NGOs und Vereinen sowie Personen, die sich auf einer institutionellen Ebene mit Citizen Science befassen. Zusätzlich wendet sich die Konferenz auch an Vertreter:innen der Wissenschaftskommunikation, der transdisziplinären sowie partizpativen Forschung und der Open Science. 

 

Der Call for Participation ist bis zum 20. September offen!

Science et Cité lädt ein, einen Konferenzbeitrag (Deutsch / Englisch / Französisch) zu einem der folgenden Themenschwerpunkte der CitSciHelvetia'23 einzureichen:

  • Grundlagen von Wirkungszusammenhängen und Wirkungslogik

  • Wirkung von Citizen Science in Forschung, Gesellschaft, Natur/Umwelt, Wirtschaft, Politik

  • Instrumente und praktische Ansätze zur Planung, Messung, Beurteilung und Kommunikation von Wirkung

  • Strategien zur Förderung einer wirkungsorientierten Citizen Science

Folgende Formate sind möglich:

  • Workshop

  • Dialogue Session

  • Speed Talk – Kurzvortrag mit Diskussion

  • Poster

Die Ausschreibung zum Call for Participation finden Sie hier.