News 2022
Newsliste
-
Interview mit Olivia Höhener und Alessandro Rearte (Geschäftsstelle)
Von Bürger Schaffen Wissen, der Citizen Science Plattform aus Deutschland.
-
Horizonte: Reportage über Citizen Scientists
Neuer Artikel über Citizen Scientists, unter anderem mit zwei aus Seed Grant Projekten.
-
Citizen Science Summer School 2023 – Bewerbung jetzt möglich!
Die nächste Citizen Science Summer School findet im Juni 2023 statt.
-
Online-Workshopserie: Methoden am Montag
Die beliebte Workshopserie über Mittag ist zurück. Neu mit vielen Möglichkeiten zum Mitmachen!
-
CitSciHelvetia’23 – Call for Participation ist offen!
Die Schweizer Citizen Science Konferenz findet 29. & 30. März 2023 im Landhaus Solothurn unter dem Motto «Citizen Science – Wirkung durch Partizipation!» statt.
-
Handbuch zu partizipativer Alternsforschung
Ein hilfreiches Handbuch für Forschende, die sich mit Alternsforschung beschäftigen und ein partizipatives Forschungsprojekt initiieren, leiten oder daran mitarbeiten wollen.
-
Science and Nature Festival
Naturwissenschaft zum erleben! Am 11. Juni 2022 beim UZH Irchel Campus.
-
Erfolgreiches Citizen Science Projekt zu Long Covid
Das von der PWA mit einem Seed Grant unterstützte Projekt 'Long Covid Citizen Science Board' hat im Magazin 'The Patient - Patient-Centered Outcomes Research' ihre ersten Ergebnisse veröffentlicht.
-
Neue Citizen Science-Projekte zum Mitmachen
Die Öffentlichkeit wird gefragt, um Antike Briefe zu transkribieren und Hate Speech Kommentare im Internet zu klassifizieren.
-
Citizen Science Prinzipien und Qualitätsmerkmale
Orientierungshilfen für Ihr Citizen Science Projekt!
-
Save the date! Citizen Science Summer School 2023
Die dritte Ausgabe findet vom 05.06. bis zum 09.06.2023 in Zürich statt.
-
The CO-ffee Break – Eine virtuelle Kaffeepause für die Community
Jeden ersten Dienstag im Monat, mit Beginn am 05. April 2022, von 15.00 bis 15.30.
-
Vortragsreihe zu Citizen Science
Organisiert von Österreich forscht und BOKU Wien.
-
The Marie Project: Vaginale Gesundheit, Mikrobiome und Tabus
Mit Citizen Science Ansätzen bringt dieses Projekt Fragen der Biologie, Gesundheit und Gesellschaft zusamen.
-
Pub forscht online 5.0: das Citizen-Science-Pub Quiz
Am 31.03.2022 von 19:30-21:30, organisiert von Österreich forscht. Mit Preis für das Gewinnerteam!
-
Online-Workshopserie: Methoden am Montag
Entdecken Sie Methoden und Tools für die Ko-Produktion von Wissen. Immer am ersten Montag des Monats.
-
Seed Grants für partizipative Forschungsprojekte
Nehmen Sie an der Informationsveranstaltung vom 18. Januar teil!