Navigation auf uzh.ch

Suche

Citizen Science Zürich

Für mehr Lebensqualität in Winterthur

Die Einwohner*innen der Stadt Winterthur diskutieren in einem virtuellen Prozess ihre erlebte Lebensqualität. Daraus werden Faktoren entwickelt und die Teilnehmenden (min. 1000) nach ihrer Einschätzung gefragt. Partizipativ werden daraufhin Zukunftsszenarien entworfen und Massnahmen zur Erreichung des Zielsystems entwickelt. Methodisch kommen, zusätzlich zu den offenen Diskussionsforen, Systemanalysen und eDelphi-Diskussionen zur Anwendung.

Projektorganisation

Projektteam:
Dr. Enrico Celio, incolab (Spin-off ETH Zürich)
Dr. Roman Hüppi, ETH, Zürich
Dr. Lineo Devecchi, Leiter Ostschweizer Zentrum für Gemeinden, FHSG, St. Gallen
Patrick Aeschlimann, FHSG, St. Gallen
Dr. Olaf Tietje
Monika Imholz, Winterthur
Astrid Fontana, Winterthur
Felix, Landolt, Winterthur
Projektkoordination: Dr. Willi Fehlmann, Winterthur, willi.fehlmann@bluewin.ch

Projektbeirat:
Dieter Gosteli, Präsident House of Winterthur, Leiter Privatkunden AXA Winterthur
Tanja Polli, Medienfachfrau, Indyaner Media GmbH
Fritz Zollinger, Projektleiter Stadtentwicklung Winterthur

Resonanzgruppe: ca. 25 Vertreter*innen von Stakeholdergruppen in Winterthur (in Planung)

Die Internetseite befindet sich noch im Aufbau. Über Teilnahmemöglichkeiten wird informiert.

Weiterführende Informationen

Kontakt

Willi Fehlmann, Dr. 
Winterthur

willi.fehlmann@bluewin.ch